Kosten senken - Umwelt schonen

Holzheizung

Holz – ein Rohstoff der in der Schweiz im Überfluss vorhanden ist. CO2 neutral und eine kostenstabile langfristige Alternative zu fossilen Energieträgern. Holzheizungsanlagen eignen sich ideal für Wärmeverbundsysteme, als komplette Lösung sowie komplementär zu einer vorhandenen Ölheizung. Profitieren Sie zudem von staatlichen Subventionen beim Neubau, Umbau oder einer Sanierung.

 

Wärmepumpe

Regenerative Energien aus der Natur effizient nutzen  – mit innovativer Wärmepumpentechnik. Ob und welche Art von Wärmepumpe das richtige Heizsystem für Ihre Liegenschaft ist hängt massgeblich vom Standort ab. Gern beraten wir Sie, wie Sie langfristig sinnvoll in eine kostengünstige und umweltgerechte Technik investieren. Kurzfristig von Subventionen profitieren und langfristig CO2 und Kosten einsparen!

Ölheizung

Dank innovativen Ölheizsystemen und modernster Technik, wird maximale Effizienz möglich. Produzieren Sie Wärme / Energie nach Gebrauch, nicht nach Verfügbarkeit. Eine Ölheizung kann komplementär durch Solar-, Holzheizungen oder Wärmepumpen ergänzt werden. Dies verringert die Abhängigkeit von den Ölpreisschwankungen sowie Verfügbarkeit und verbessert den CO2 – Ausstoss. Damit sind Sie für die Zukunft gerüstet sind!

Wartungsarbeiten

Umbau, Neubau oder Sanierungen von Heizsystemen, sind mit einmaligen Investitionen verbunden, die eine entsprechende Pflege benötigen. Die Profis der K+M Haustechnik AG, kümmern sich um die Wartung und Kontrolle aller Heizungsanlagen und maximieren gezielt und zuverlässig die Lebensdauer und Rentabilität. Darüber hinaus ist das Serviceteam jederzeit im Notfall erreichbar 24/7!

Notfallnummer +41818289393